Die süddeutsche Künstlerin SABUA hat ihr Leben der Kunst verschrieben; ihre
Kreativität treibt denn auch mannigfaltige Blüten. So widmet sie sich mit
Hingabe seit fast zwei Dekaden dem Orientalischen Tanz. Die Begegnung mit der Fotografie war mehr denn Liebe auf den ersten Blick: Es war Bestimmung. Saba fotografiert, weil sie nicht anders kann. Fotografie ist mehr denn Leidenschaft: Es ist künstlerische Besessenheit.
HOW TO DANCE & PLAY ZILLS!
Finger cymbals or zills, a tradititional musical instrument for Oriental dancers to play whilst dancing, can be used to accompany the music or accentuate your movements. Playing cymbals will also help improve your coordination and give your brain a good work out!
Dancing with zills adds a new element to your dance and helps your understanding of arabic rhythms….but how do you begin?
ZEOT NEWSLETTER KP3 2016 (DE)
Unser Motto ist ‘Put a smile on your hips’, aber wir Tänzerinnen wollen nebst unseren Hüften auch unsere Füsse glücklich machen! Ob als Vieltänzerin oder Gelegenheitstänzerin, es ist für uns alle wichtig unsere Füsse richtig zu pflegen, denn unser ganze Körper hängt davon ab, wie gesund unsere Füsse sind. Gesenkte Fussgewölbe oder falscher Stand haben Einfluss auf unsere Körperausrichtung und können zu akuten oder chronischen Verletzungen am Fussgelenk, am Knie, an der Hüfte und/oder im Rücken führen.
ZEOT NEWSLETTER KP3 2016 (EN)
Our slogan may be ‘Put a smile on your hips’, but as dancers we also want to keep our feet happy! Taking proper care of your feet is very important, even if you only dance occasionally. What happens in your feet affects your entire body – and the way you move. Fallen arches or improper technique can impact the entire alignment of the body and contribute to acute or chronic injury at the ankle, knee, hip, and/or back.
HOW TO WHIRL....AND NOT GET DIZZY!
AN INTERVIEW WITH SHARON KIHARA
ZEOT NEWSLETTER KP2 2016 (DE)
Der Frühling steht vor der Tür! Die Iraner feiern den Frühlingsstart mit dem 'Khaneh Takani', was wörtlich übersetzt "das Haus schütteln" heisst - bei uns besser bekannt ist als ‚Frühlingsputz‘. Putzen müssen wir im ZeoT zum Glück ja nicht selber, aber "das Haus schütteln" werden wir trotzdem: wir tanzen, dass die Wände wackeln und nutzen die frische Energie, die mit dem Frühling und den längeren Tagen kommt.